Es gibt Artikel im Netz, die ihres gleichen vergeblich suchen. Sie sind selten zu finden – doch es gibt sie: die Perlen im Schrotthaufen, wie es Joseph Weizenbaum einmal formulierte.
Heute empfehle ich allen, die der Titel schon angesprochen hat diesen Beitrag von Simon Loebel auf t3n. Darin wird erklärt, worauf man achten muss, um den Kunden ein einfach zugänglicher, interessanter, glaubwürdiger und ansprechender Dienst im Netz zu erscheinen. Kurze Erklärungen helfen das Informationsdesign vom Screendesign zu unterscheiden und Usability von User Experience. (Eine Geschichte voller Missverständnisse.)
Besser hätte ich es nicht schreiben können. Alles Relevante auf den Punkt gebracht. Wer es ausführlicher liebt, schaut sich das Buch Die Elemente der User Expirence von Jesse James Garrett. Und wer sich mit dem Testen noch schwer tut, dem sei das Buch Web Usability von Steve Krug aus demselben Verlag (Addison-Wesley) empfohlen.